1
1.1
1.2
1.3
1.5
1.6
2
2.1
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2.7
3
3.1
3.2
3.3
3.4
3.5
|
Entscheidungen beim Konsum
Bedürfnisse, Güter, Knappheit
Wirtschaftlichkeitsprinzip und Haushaltsplan
Überlegtes Konsumieren
Werbung und Verkaufsstrategien
Konsum und Nachhaltigkeit
Entscheidungen beim Umgang mit Geld
Geschichte des Geldes
Funktion des Geldes
Bedeutung der Geldwertstabilität
Wichtige Zahlungsarten
Moderne Formen des Zahlungsverkehrs
Anlageformen und Entscheidungskriterien
der Geldanlage
Verschulden privater Haushalte
Entscheidungen im Zusammenhang mit
Ausbildung und Beruf
Entstehung und Entwicklung von Berufen
Die Wirtschaftssektoren
Anforderungen der modernen Arbeitswelt
Wege schulischer und beruflicher Qualifikation
Kriterien und Phasen der Berufswahlentscheidung
|