|
|
 |
Verschulden privater Haushalte
Ursachen für Verschuldung
- falsches Verhalten beim Konsum
- falsches Verhalten bei der Kreditaufnahme
- unvorhergesehene Ereignisse (z.B. Tod, Scheidung ...)
Problem
Verschuldenspirale:
z.B. Zunahme von Zinsen und Tilgung

 |
gerichtliche Mahnung
Einräumen der Zahlungsfähigkeit |

 |
Einengung des ökomenischen Spielraums
soziale und psychische Störungen |
Lösungsmöglichkeiten
Schuldnerberatungsstelle
- rechtlich
- wirtschaftlich
- psychisch
- präventiv
Verbraucherinsolvenzverfahren
Es bietet Privatpersonen ein Verfahren aus der Verschuldensfalle herauszukommen.
- gerichtlich
- außergerichtlich
|
|
|
 |
|
|