Herzlich willkommen bei wirtschaftplusrecht.de.tl        DRUCKEN


Home

Kontakt

9. Klasse

» I-Wirtschaftliches Handeln der privaten Haushalte

=> I-1.1 Bedürfnisse, Güter, Knappheit
=> I-1.2 Wirtschaftlich-
keitsprinzip und Haushaltsplan

=> I-1.3 Überlegtes Konsumieren
=> I-1.4 Werbung und Verkaufsstrategien
=> I-1.5 Konsum und Nachhaltigkeit
=> I-2.1 Geschichte des Geldes
=> I-2.2 Funktion des Geldes
=> I-2.3 Bedeutung der Geldwertstabilität
=> I-2.4 Wichtige Zahlungsarten
=> I-2.5 Moderne Formen des Zahlungsverkehrs
=> I-2.6 Anlageformen
und Entscheidungs-
kriterien der Geldanlage

=> I-2.7 Verschulden privater Haushalte
=> I-3.1 Entstehung und Entwicklung von Berufen
=> I-3.2 Die Wirtschaftssektoren
=> I-3.3 Anforderungen der modernen Arbeitswelt
=> I-3.4 Wege schulischer und beruflicher Qualifikation
=> I-3.5 Kriterien und Phasen der Berufsentscheidung

» II-Rechtliches Handeln der privaten Haushalte

10. Klasse

Werbung und Verkaufsstrategien


Ziel der Werbung:

Werbung hat das Ziel, das Nachfrageverhalten so zu steuern, dass bestimmte Produkte bevorzugt gekauft werden und dem Hersteller so eine Steigerung seines Gewinns ermöglicht.


Ziel:  Gewinn  =  Umsatz  -  Kosten 


Arten von Werbung:

- informierende
Werbung
- manipulierende Werbung


Das "AIDA - Prinzip"

A
Attention
Aufmerksamkeit erregen
I Interest
Interesse erregen
D Desire
Besitzwunsch auslösen
A Action
Kauf bewirken



Werbefeldzug


Werbeziele

Werbebotschaft

Werbeträger

Werbeerfolg
 

 






Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden