Kriterien und Phasen der
Berufswahlentscheidung
gesetzliche Grundlagen für freie Berufswahl:
aber:
kein rechtlicher Anspruch auf Erlernen und Ausübung eines "bestimmten" Berufes
Anforderungen:
- berufliche Anforderungen
- gesundheitliche Voraussetzungen
Informationsquellen
- Berufsberatung
- Medien
- Betriebe
- Eltern
- Schule
- Wirtschaftskammern
- Bekannte
Phase der Verwirklichung
1. Bewerbung
z.B. saubere äußere Form, einwandfreie Orthografie
2. Einstellungstext
z.B. Rechtschreibung, Wortschatz, Aufsatz, Umgang mit Zahlen
3. Vortsellungsgespräch
z.B. bleib gelassen, inhaltliche Vorbereitung