Herzlich willkommen bei wirtschaftplusrecht.de.tl        DRUCKEN


Home

Kontakt

9. Klasse

» I-Wirtschaftliches Handeln der privaten Haushalte


» II-Rechtliches Handeln der privaten Haushalte

=> II-1.1 Die Kaufhandlung
=> II-1.2 Tausch, Leihe und Schenkung
=> II-1.3 Eigentum und Besitz
=> II-2.1 Der Sachmangel
=> II-2.2 Ansprüche des Käufers bei Sachmangel
=> II-2.3 Verbraucherschutz
10. Klasse

Verbraucherschutz


Da der Verbraucher bei Vertragsabschlüssen meist die schwächere Position besitzt, hat der Verbraucherschutz unter anderem die Aufgabe, den Umgang zwischen Verbrauchern und Unternehmern als Vertragspartner zu regeln.


  "B2C"                      ... Verbrauchsgüterkauf


Einrichtungen
  • Stiftung Warentest      ...vgl. Zeitschrift "Test"
  • Verbraucherzentralen
  • Verbraucherverbände
Ziel: Durch Gesetze geschützte Verbrauchergesundheit

Kriterien:

  • Normung                                  z.B. DinA 4, ISO
  • Warenkennzeichen                  z.B. echtes Leder
  • Gütesiegel                                z.B. Bioland
  • Prüfsiegel                                 z.B. TÜV
  • Güteklassen                             vgl. Aussehen, Größe
  • Kennzeichnung von Lebensmitteln





Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden